MENNEKES

Die MENNEKES Stecker GmbH & Co. KG wurde Anfang 2011 gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert in Kirchhundem kundenspezifische Lade-Inlets und Ladekabel Mode 2/ Mode 3 für Automobilhersteller und deren Zulieferanten gemäß natonalen und internationalen Vorgaben im Zukunftsmarkt Elektromobilität. Organisation und Prozesse sind auf die Belange der Automobilindustrie abgestimmt und erfüllen die Anforderungen der neuen IATF 16949.

Die MENNEKES Stecker GmbH & Co. KG wurde zunächst im 1. Halbjahr 2012 nach ISO/TS 16949 und im 1. Quartal 2018 neu nach IATF 16949 zertifiziert. Somit konnte erneut der Nachweis erbracht werden, dass sie alle Anforderungen der Automobilindustrie an ein Qualitätsmanagement-System erfüllt.

Über die eingesetzte Standardsoftware SAP R3 werden alle logistischen Prozesse der Automobilbranche abgebildet. Ein modernes CAQ- System ist die Basis für Transparenz und Zuverlässigkeit. Für die Entwicklung und Fertigung werden die Kernkompetenzen aller Unternehmen der MENNEKES Gruppe genutzt. Ein eigener Sondermaschinenbau, der Werkzeugbau der Midena Werkzeugbau GmbH, sowie Kunststoff- und Metallbearbeitung der MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG, ermöglichen die professionelle und schnelle Umsetzung der kundenspezifischen Anforderungen.

Als Entwickler des Normentwurfs Typ 2 für Ladesteckvorrichtungen für die Elektromobilität ist MENNEKES Partner der ersten Stunde. Auf Basis der umfassenden Projekterfahrungen hat das Unternehmen innovative Lösungen bis zur Serienreife entwickelt und umgesetzt.

MENNEKES betrachtet das Laden von Elektrofahrzeugen ganzheitlich und bedient die ganze Kette vom Fahrzeug bis zum Netzanschluss. Das Angebot der MENNEKES-Gruppe reicht von einzelnen Komponenten wie Ladestecker, -kupplungen und -steckdosen über konfektionierte Ladekabel bis zu intelligenten Ladestationen für den Einsatz in privaten oder öffentlichen Bereichen. www.mennekes.de (Text: MENNEKES)